EDEKA
EDEKA
Bürgerentscheid in Uettingen
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Uettingen
vielen Dank für Ihr Vertrauen bei der Abstimmung zum Bürgerentscheid.
Herzlichst, Ihr
Wolfgang Rosentritt
Dipl-Ing. (FH), M.Eng.,
Ihre Vorteile auf einen Blick
Freundliche Atmosphäre
Eine moderne Gestaltung sowie helle und freundliche Farben schaffen eine Wohlfühlatmosphäre und Kundenfreundlichkeit.
Viele lokale Vorteile für Uettingen
- Verbesserte Kaufkraftbindung
- Sicherung einer modernen und zukunftsfähigen Nahversorgung in Uettingen
- Reduziertes Verkehrsaufkommen in die Nachbarkommunen
- Durch den Grundstücksverkauf können Projekte wie Neubau des Kindergartens unterstützt werden.
- Möglichkeit einer Poststelle
Schnell erreichbar
- Sowohl zu Fuß und mit dem Fahrrad als auch mit dem PKW und ÖPNV
- Direkte Anbindung an die B8
Regionale und vielfältige Auswahl
- Großes vegetarisches Angebot, Frischetheke, Getränkemarkt, Bäckereicafé mit Sitzgelegenheiten uvm.
Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge
Schallabschirmende Gebäudestellung
- Berücksichtigung des Wohnbaugebietes „Am Schneckenpfad“ und dessen zukünftiger Erweiterung nach Norden
- Schallabschirmende Gebäudestellung von Nord nach Süd, um den Verkehrslärm der B8 sowie die Immissionen aus dem Gewerbegebiet »Mittlere Stämmig« nachhaltig abzuschirmen
- Im Vorfeld zur Bauleitplanung wurde bereits ein Fachgutachten erarbeitet
Nachhaltige Bauweise
- Hochwertige Architektur
- Modernste Gebäudetechnologie mit nachhaltigen Baustoffen
- Dachbegrünung und Photovoltaikanlage
- Begrünte Parkplatzanlage
Persönliche Begegnungen
- Genießen und Verweilen Sie in der neuen Backstube & Café: Die Innensitzplätze im Vorkassenbereich und die Außenterrasse für sonnige Tage bieten genügend Platz für persönliche Begegnungen von Jung und Alt.
Warum gab es bis zum Entscheid keine Auslegung der Baupläne und Fachgutachten?
Da der Bürgerentscheid in einem sehr frühen Stadium des Verfahrens stattgefunden hat, hatten wir keine Gelegenheit die Pläne und Gutachten des Bauvorhabens auszulegen. Nun kann das Bauleitplanverfahren wie gewohnt stattfinden. D.h. alle Pläne, Gutachten und weitere Unterlagen werden zu einem vorgeschriebenen Zeitpunkt von der Gemeinde öffentlich ausgelegt und jeder kann seine Bedenken und Anmerkungen einbringen, die dann selbstverständlich vom Gemeinderat abgewogen und in die Entscheidungen über die weiteren Schritte einbezogen werden.
Höheneinstellung des geplanten EDEKA-Marktes
Aus Sicht von der Unterführung kommend